
Jivamukti Yoga
Methode
Jivamukti Yoga ist eine moderne und ganzheitliche Yoga-Methode, die traditionelle indische Weisheit mit zeitgenössischen Ansätzen verbindet. Der Name „Jivamukti“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Befreiung zu Lebzeiten“ („jiva“ = Seele, „mukti“ = Befreiung).
„Jivamukti is a path to enlightenment through compassion for all beings.“ – Sharon Gannon
Ursprung und Philosophie
Jivamukti Yoga wurde 1984 von Sharon Gannon und David Life in New York gegründet. Inspiriert von den Lehren des klassischen Hatha Yoga, integriert Jivamukti Yoga Elemente des Bhakti Yoga (Hingabe), Raja Yoga (Meditation), und Karma Yoga (selbstloses Handeln). Der Ansatz stützt sich auf die alten Yoga-Schriften wie die „Yoga Sutras“ von Patanjali und legt großen Wert auf die Einheit von Praxis und Philosophie.
Was macht Jivamukti Yoga aus?
Jivamukti Yoga kombiniert dynamische Bewegungsabläufe mit einer tiefen philosophischen Basis. Die Methode zeichnet sich durch fünf zentrale Säulen aus:
- Ahimsa (Gewaltlosigkeit): Eine ethische Lebensweise, die Mitgefühl für alle Lebewesen betont
- Bhakti (Hingabe): Die spirituelle Verbindung zu einer höheren Macht
- Dhyana (Meditation): Die Praxis, den Geist zu beruhigen und das Bewusstsein zu erweitern
- Nada (Klang): Der bewusste Einsatz von Musik und Klang, z. B. durch Rezitation oder Chanten von Mantra
- Shastra (Schriften): Studium der traditionellen Schriften und Texte, z.B. Patanjalis Yoga Sutra